Zertifizierungen und Mitgliedschaften
Unsere Lieferkette ist von verschiedenen unabhängigen Stellen und Standards zertifiziert, was unser Engagement für gesunde Umweltpraktiken und größeren Respekt für den Planeten zeigt. Aber wir hören hier nicht auf. Wir gehen immer über Zertifizierungen hinaus, um unser Verständnis zu verbessern und positive Maßnahmen für unseren Planeten und seine Menschen voranzutreiben.
GOTS
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der weltweit führende Standard für die Produktion von Bio-Fasern. Basierend auf ökologischen und sozialen Kriterien ist es die strengste Zertifizierung für Bio-Baumwolle.
Es garantiert, dass Baumwolle biologisch angebaut wird, ohne dass gentechnisch verändertes Saatgut oder gefährliche Chemikalien zum Einsatz kommen. Es gewährleistet außerdem die Rückverfolgbarkeit von der Nachernte des Rohmaterials bis zum Endkunden, einschließlich Transaktionszertifikaten in jeder Produktionsphase.
OCS
Der Organic Content Standard (OCS) ist ein freiwilliger internationaler Standard, der das Vorhandensein und die Menge an organischem Material in einem Endprodukt überprüft. Es verfolgt den Fluss des Rohmaterials von der Quelle bis zum Endprodukt.
Dieser Standard gilt für Stanley/Stella-Produkte, die weniger als 70 % Bio-Baumwolle enthalten. Stanley/Stella ist „PETA-Approved“, was bedeutet, dass wir keine Tierversuche an Inhaltsstoffen, Formulierungen oder Fertigprodukten durchführen oder in Auftrag geben und uns dazu verpflichten, dies auch niemals zu tun. Unsere Produkte bestehen zu 100 % aus veganen Materialien und zu 0 % aus tierischen Fasern, sodass den Tieren kein Schaden zugefügt wird.
GRS
Der Global Recycled Standard (GRS) ist der weltweit führende Standard für recycelte Textilien. Der Standard gilt für die gesamte Lieferkette und befasst sich mit Rückverfolgbarkeit, Umweltgrundsätzen, sozialen Anforderungen, chemischem Inhalt und Kennzeichnung. Alle von uns verwendeten Materialien aus recycelter Baumwolle, recyceltem Polyester und recyceltem Nylon sind GRS-zertifiziert.
OEKO – TEX
Standard 100 by OEKO-TEX ® ist einer der weltweit bekanntesten Standards zur Bewertung von Schadstoffen in Stoffen. Unsere Zertifizierung bestätigt, dass Stanley/Stella-Produkte ohne chemische Substanzen verarbeitet werden, die schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sind. Der Standard 100 verbietet außerdem bestimmte potenziell schädliche Stoffe, auch wenn diese noch nicht gesetzlich verboten sind, und garantiert, dass unsere Produkte der EU-REACH-Verordnung entsprechen.
PETA
Stanley/Stella ist „PETA-Approved“, was bedeutet, dass wir keine Tierversuche an Inhaltsstoffen, Rezepturen oder Fertigprodukten durchführen oder in Auftrag geben und uns dazu verpflichten, dies auch niemals zu tun. Unsere Produkte bestehen zu 100 % aus veganen Materialien und zu 0 % aus tierischen Fasern, sodass den Tieren kein Schaden zugefügt wird.
MITGLIEDSCHAFTEN
Wir sind stolz darauf, die ökologischen und sozialen Herausforderungen, denen sich unsere Branche gegenübersieht, gemeinsam anzugehen. Durch unsere Mitgliedschaften bei der Fair Wear Foundation und Textile Exchange wollen wir die positiven Auswirkungen, die wir in unseren Betrieben haben können, verstärken.
FAIR WEAR FOUNDATION
Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine unabhängige Organisation, die mit Bekleidungsmarken, Textilarbeitern und Einflussnehmern der Textilindustrie zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen in Bekleidungsfabriken zu verbessern. FWF führt regelmäßig Audits in unseren Partnerfabriken durch und erstellt bei Bedarf Korrekturmaßnahmenpläne (CAPs), um die Rechte der Arbeitnehmer sowie eine sichere, würdige und ordnungsgemäß bezahlte Beschäftigung zu gewährleisten. Stanley/Stella ist seit 2012 Mitglied der FWF.
Textilbörse
Textile Exchange ist eine globale Non-Profit-Organisation, die eng mit ihren Mitgliedern zusammenarbeitet, um den Branchenwandel in Bezug auf bevorzugte Fasern, Integrität und Standards sowie verantwortungsvolle Liefernetzwerke voranzutreiben. Stanley/Stella nimmt an der jährlichen Material Change Index-Umfrage teil, die den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Beschaffung auf Rohstoffebene abbildet.